von Peter Hanack (FR vom 07. 05.2019) Paula Bleckmann, Expertin für Computerspielsucht, erklärt, warum es für das frühe Lernen Wichtigeres gibt als WLAN, Smartboards und Vokabeltrainer auf dem Smartphone. Unlängst, auf der weltgrößten Bildungsmesse Didacta in Köln, umgeben von einer multimedialen Überwältigung an Monitoren und Lerncomputern, packt Paula Bleckmann ein kleines hölzernes Kästchen aus einer […]
Monat: Mai 2019
Schleicher zum Mathe-Abi: „Schüler haben besseren Unterricht verdient“
PARIS. Der PISA-Koordinator der OECD Andreas Schleicher hat das Mathematik-Abitur, das in zahlreichen Bundesländern massive Schülerproteste ausgelöst hat, verteidigt – aber den darauf vorbereitenden Mathe-Unterricht kritisiert. „In Deutschland wird noch immer zu viel Stoff in zu geringer Tiefe vermittelt. Ich empfehle: weniger Stoff, mehr eigenständige Auseinandersetzung. Die deutschen Schüler haben nicht leichtere Abituraufgaben, sondern besseren […]