Über uns
Der Slogan der Schule
‚Im Anderen das Geschöpf Gottes sehen‘
weist im ersten Teil des Satzes auf zwei Dinge hin. Der ‚Andere‘ ist sowohl das Gegenüber im Schulalltag, also der Mitschüler oder die Mitschülerin, die Lehrkraft, die Küchen- oder Reinigungskraft sowie der Hausmeister und andere an Schule beteiligte Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit und Verschiedenheit als auch der oder das ‚Andere‘, das einem fremd und unbekannt ist, das ungewöhnlich oder ungewohnt erscheint.
Das christliche Menschenbild, das in einem christlichen Wirklichkeitsverständnis wurzelt, führt zum zweiten Teil des Slogans der Heinrich-Albertz-Schule.
Die/der ‚Andere’ wird dort als ‚Geschöpf Gottes’ ausgewiesen. Dadurch erhält sie/er den Status der Gottebenbildlichkeit, der sie/ihn in ihrer/seiner Würde schützt und unantastbar macht.